Armec VMax mit Tremola l

Modernes, sportliches Tourengespann in klassischem Retrodesign


Tremola
"Das Power-Gespann für Ästheten und Perfektionisten:

Drehmomentstarker, flüssigkeitsgekählter 1200 cm3
16-Ventil-DOHC V4-Motor mit Brachialschub über
den gesamten Drehzahlbereich. Mechanisches
Pro-Dive
hinten, Up Side Down-Gabel vorne,
hydraulisches Integral
bremssystem, Verbund-
Leichtmetallfelgen, Niederquerschnitt-
Sportreifen
und ein Seitenwagen in klassischem Design mit
allen praxisgerechten Sicherheits- und
Komfortfeatures. Die
Fahrleistungen und
Sicherheitsreserven dieses Dreirad-Boliden

sprengen den Rahmen alles Gewohnten ..."

                                                             ARMEC


Allgemeine Daten
Typ: Tremola I mit Yamaha V-MAX
Baujahr:1994
KM-Stand:ca. 26.500
Zustand:sehr guter Gebrauchszustand
Ausstattung:vollständige ARMEC-typische Ausstattung, mit ARMEC-Fahrwerk und weiteren Optionen
Zubehör:Ersatzteile, Literatur, u.a.

Technische Daten und Grundausstattung
Motorrad: Yamaha V-MAX
Motor: V4, 1200 cm3,  145 PS, 4 Nockenwellen, 16 Ventile, 4 Vergaser, Ölbadkupplung, 5 Gänge, Kardan, E-Starter
Fahrwerk: Doppelschleifenrahmen aus Rundrohren, vorne ARMEC-UpSideDown-Telegabel mit Exzentenverstellung des Nachlaufs von 34-60 mm und mechanischem Anti-Dive, Dämpfung Zug- und Druckstufe 7-fach verstellbar, hinten Stahlschwinge mit  2 Bilstein-Gasdruckfederbeinen, mechanisches ARMEC ProDiveSystem, 15 Zoll-Verbund-Leichtmetallräder, Niederquerschnittsreifen 185/55 R15
Bremsen: vorne Doppelscheibe mit Vierkolben-Bremszange, hinten Zweikolben-Bremszange, Stahlflexbremsleitungen
Seitenwagen: ARMEC Tremola I, für einen Erwachsenen und ein Kind oder zwei Kinder
Chassis: TIG-geschweisste Stahlrundrohre, spannungsfrei geglüht, hohlraumversiegelt und pulverbeschichtet. Gezogene, kegelrollengelagerte Schwinge aus Chrom-Molybdänstahl, Bilsteinfederbein verstellbar, progressiv wirkend, hydraulische Trommelbremse (Integralbremssystem mit Motorrad: Fussbremse wirkt auf Scheibe vorne links, Scheibe hinten und Seitenwagenbremse, handbetätigte Bremse auf einzelne Scheibe vorne). Mechanische Seilzug-Feststell-bremse, 13 Zoll-Verbund-Leichtmetall-Sportrad.
Carrosserie: GFK-Laminat, gummigelagert auf Chassis verschraubt, integrierte Knautschzone, Koffer- und Passagierraum mit Spritzfilz beschichtet,
verstellbare Sitzbank, Innenbeleuchtung für Passagier- und Kofferraum, Gasdruckheber für Kofferraumdeckel, 22-Liter-Zusatztank, Abdeckplane, zweite Plane mit Kajak-Öffnung
Gewicht: betriebsbereit 435 kg, zul. Gesamtgewicht 735 kg
Farbe: "Ferrari rossa corsa"  mit Silberstreifen

WEGWEISER
BILDER
















frontal